Summary: Als wichtiger Bestandteil rotierender Maschinen ist die Verschleißfestigkeit von Lagerringen entscheidend für den stabi...
Als wichtiger Bestandteil rotierender Maschinen ist die Verschleißfestigkeit von Lagerringen entscheidend für den stabilen Betrieb und die Lebensdauer von Lagern. Um die Verschleißfestigkeit zu verbessern
Lagerringe , Oberflächenbehandlungstechnologie ist weit verbreitet. Diese Technologien können die Verschleißfestigkeit von Lagerringen verbessern, indem sie die Oberflächenhärte erhöhen, die Oberflächenqualität verbessern und Schmiermittel einbringen, wodurch der normale Betrieb mechanischer Geräte sichergestellt wird.
Erstens ist die Erhöhung der Oberflächenhärte ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit von Lagerringen. Die Wärmebehandlung ist eine der gebräuchlichsten Oberflächenbehandlungstechniken. Durch die Steuerung des Erwärmungs- und Abkühlungsprozesses des Materials kann die Kristallstruktur des Materials verändert und dadurch die Härte und Festigkeit verbessert werden. Beispielsweise kann durch Wärmebehandlungsverfahren wie Abschrecken und Anlassen eine Abschreckschicht auf der Oberfläche des Lagerrings gebildet werden, die dessen Oberflächenhärte deutlich verbessert und so seine Verschleiß- und Ermüdungsbeständigkeit erhöht. Darüber hinaus ist die Oberflächenverstärkungstechnologie auch eine wirksame Methode wie Kugelstrahlen und Walzen, mit der eine Kaltverformungsschicht auf der Oberfläche des Lagerrings angebracht werden kann, um die Mikrostruktur und Textur der Oberfläche zu verbessern und dadurch die Ermüdungs- und Verschleißfestigkeit zu verbessern .
Zweitens ist die Verbesserung der Oberflächenqualität auch ein wichtiges Mittel zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit des Lagerrings. Die Oberflächenqualität wirkt sich direkt auf den Kontakt zwischen Lagerring und Wälzkörpern aus. Je geringer die Oberflächenrauheit ist, desto kleiner ist der Kontaktwiderstand und desto geringer sind Reibung und Verschleiß. Aus diesem Grund sind Polieren und Schleifen häufig verwendete Oberflächenbehandlungstechniken, um die Oberflächenbeschaffenheit und Ebenheit zu verbessern, indem Unebenheiten und unerwünschte Strukturen auf der Oberfläche entfernt und dadurch die Oberflächenrauheit verringert werden. Gleichzeitig kann die Oberflächenbeschichtungstechnologie auch die Oberflächenqualität wirksam verbessern, beispielsweise durch den Einsatz der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD) oder der physikalischen Gasphasenabscheidung (PVD), um eine Hartbeschichtungsschicht wie Nitrid oder Karbid auf der Oberfläche zu bilden des Lagerrings. Kann die Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit deutlich verbessern.
Schließlich ist auch das Einbringen von Schmierstoff ein wichtiges Mittel zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit des Lagerrings. Durch gute Schmierbedingungen kann die Reibung zwischen Lagerring und Wälzkörpern verringert und so der Verschleiß verringert werden. Die Oberflächenbeschichtungstechnologie kann einen Schmierfilm auf der Oberfläche des Lagerrings bilden, um direkten Kontakt zu vermeiden und so Reibung und Verschleiß wirksam zu reduzieren. Beispielsweise wird die Festschmierstoffbeschichtungstechnologie verwendet, um auf der Oberfläche des Lagerrings eine Beschichtung mit Festschmierstoff wie MoS2 oder WS2 zu bilden, die für gute Schmierbedingungen sorgen und den stabilen Betrieb des Lagerrings gewährleisten kann.