Summary: A Kegelrollenlager hat ein einzigartiges Design, das sich von anderen Arten von Rollenlagern unterschei...
A Kegelrollenlager hat ein einzigartiges Design, das sich von anderen Arten von Rollenlagern unterscheidet. Die Rollen eines Kegelrollenlagers haben zwei Laufbahnen, die abgewinkelt sind. Die innere Laufbahn wird als Kegel und die äußere Laufbahn als Becher bezeichnet. Die Rollen sind durch einen Käfig getrennt, der einen festen Abstand zwischen ihnen einhält. Dies sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung und eine gleichmäßige Rotation.
Die Rollen werden durch Winkelflächen aktiv ausgerichtet. Der Käfig enthält die Rollen in einer einheitlichen Baugruppe. Die Flansche verhindern, dass die Rollen- und Käfigbaugruppe die Laufbahn verlässt. Die geometrischen Kegel würden sich in einem Punkt auf der Hauptachse des Lagers treffen. Daher verfügen Kegelrollenlager über ein breites Spektrum an radialer und axialer Belastbarkeit. Sie verfügen außerdem über eine gute axiale Steifigkeit.
Der Montagevorgang für ein Kegelrollenlager ist relativ einfach. Der Außenring des Lagers verfügt über zwei Rollenreihen, eine auf jeder Seite. Im Allgemeinen ist der Außenring länger als der Innenring. Aus diesem Grund können Kegelrollenlager Winkelfehler ausgleichen. Es ist wichtig zu wissen, dass die montierte Einstellung richtig kontrolliert werden muss, um übermäßige Belastungen zu vermeiden. Andernfalls kann es bei unbelasteten Zuständen im Lager zum Bruch kommen.
Bei der Bearbeitung von Kegelrollenlagern ist es wichtig zu verstehen, wie die Rollen montiert werden. Ein einreihiges Kegelrollenlager besteht aus einem Außenring, einem einzelnen Außenring und zwei Innenringen. Ein vierreihiges Kegelrollenlager besteht aus vier Innenringen, die sich in konvergierenden und divergierenden Positionen abwechseln. Der Innenring hat die gleiche Geometrie wie der Außenflügel und die Rolle passt auf die gleiche Weise wie der Außenring zusammen.
Ein einreihiges Kegelrollenlager besteht aus einem konischen Innenring, einem Außenring mit Schale und zwei Rollen. Sie verfügen über eine hohe axiale und radiale Belastbarkeit. Im Gegensatz zu einreihigen Lagern können sie sowohl axiale als auch radiale Schubbelastungen aufnehmen. Es gibt jedoch nur eine begrenzte Anzahl von MRO-Fachleuten, die Fragen zur Montageeinstellung eines Kegelrollenlagers haben.
Der Einbau eines Kegelrollenlagers unterscheidet sich von anderen Lagertypen. Beispielsweise unterscheiden sich die Käfige für Kegelrollenlager von denen für Zylinderrollenlager. Ersteres hat einen Ring mit einer Reihe von Stiften, die sich von seinem Umfang erstrecken. Letzterer ist am Ende der Stifte angeschweißt. Der zweite Ring hat die gleiche Struktur. Beide Käfige dienen der Trennung der Rollen.
Kegelrollenlager gibt es in zwei Arten von Konfigurationen. Es gibt einreihige Kegelrollenlager und zweireihige Kegelrollenlager. Ein einreihiges Kegelrollenlager kann Axial- und Radialschub aufnehmen. Die anderen beiden Typen sind zweireihig. Beide Konfigurationen sind für viele Anwendungen akzeptabel. Ein einreihiges Kegelrollenlager ist eine einfache, aber effiziente Möglichkeit, die Produktivität zu steigern. Darüber hinaus ist es kostengünstig.