news

Die Entwicklung und laufende Innovationen bei Wälzlagern

Update:21-08-2023
Summary: Wälzlager haben eine reiche Geschichte der Evolution und Innovation, die bis zu ihrer Gründung zurückreicht. Da...
Wälzlager haben eine reiche Geschichte der Evolution und Innovation, die bis zu ihrer Gründung zurückreicht. Da die Technologie Fortschritte macht und die Industrie höhere Leistung und Effizienz verlangt, passt sich die Wälzlagerindustrie kontinuierlich an, was zu bedeutenden Entwicklungen und Durchbrüchen führt.
Materialien und Beschichtungen: Verbesserung der Haltbarkeit und Leistung
Die in Wälzlagern verwendeten Materialien haben sich erheblich weiterentwickelt und tragen zu einer verbesserten Haltbarkeit, Effizienz und Gesamtleistung bei:
Keramiklager: Keramische Wälzelemente (Kugeln oder Rollen) haben aufgrund ihrer außergewöhnlichen Härte, Verschleißfestigkeit und Fähigkeit, bei höheren Temperaturen zu arbeiten, eine Bedeutung gewonnen. Keramiklager werden häufig in Hochgeschwindigkeits- und Hochtemperaturanwendungen eingesetzt, bei denen herkömmliche Stahllager eingesetzt werden können.
Spezialstähle: Die Entwicklung fortschrittlicher Stahllegierungen hat zu Lagern mit verbesserter Korrosionsbeständigkeit, Ermüdungsbeständigkeit und Tragfähigkeit geführt. Diese Spezialstähle werden in kritischen Anwendungen wie Luft- und Raumfahrt und Industriemaschinen eingesetzt.
Oberflächenbeschichtungen: Innovative Beschichtungen auf Lageroberflächen reduzieren die Reibung, erhöhen die Verschleißfestigkeit und schützen vor Korrosion. Diese Beschichtungen wie Titannitrid (TiN) und diamantähnlicher Kohlenstoff (DLC) verlängern die Lagerlebensdauer und verbessern die Leistung in anspruchsvollen Umgebungen.
Abdichtung und Schmierung: Verlängert die Lagerlebensdauer
Abdichtung und Schmierung sind für die Leistung und Langlebigkeit von Lagern von entscheidender Bedeutung. Innovationen in diesen Bereichen haben die Zuverlässigkeit von Wälzlagern deutlich verbessert:
Fortschrittliche Dichtungslösungen: Lager sind häufig rauen Umgebungen wie Staub, Feuchtigkeit und Verunreinigungen ausgesetzt. Moderne Dichtungslösungen nutzen fortschrittliche Materialien und Designs, um einen hervorragenden Schutz zu bieten und gleichzeitig Reibungsverluste zu minimieren.
Verbesserungen der Schmierung: Die Schmierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der Reibung und der Verhinderung vorzeitigen Verschleißes. Durch die Entwicklung von Schmiermitteln wie Hochtemperaturfetten und Spezialölen hat sich der Bereich der Betriebsbedingungen erweitert, unter denen Lager hervorragende Leistungen erbringen können.
Schmiersysteme: Automatisierte Schmiersysteme, einschließlich zentraler Schmiersysteme und intelligenter Schmiergeräte, stellen sicher, dass Lager in präzisen Zeitabständen die richtige Schmiermenge erhalten. Dies verbessert die Lagerleistung und reduziert den Wartungsaufwand.
Intelligentes Lager: Echtzeitüberwachung und vorausschauende Wartung
Der Aufstieg des Internets der Dinge (IoT) hat das Konzept des intelligenten Lagers hervorgebracht. Diese Lager sind mit Sensoren und Kommunikationsfunktionen ausgestattet, um ihren Zustand und ihre Leistung in Echtzeit zu überwachen:
Zustandsüberwachung: Eingebaute Sensoren sammeln kontinuierlich Daten zu Faktoren wie Temperatur, Vibration und Last. Diese Daten werden zur Analyse an ein Steuerungssystem übermittelt. Jegliche Abweichung von den normalen Betriebsbedingungen kann Warnungen zur Wartung oder zum Austausch auslösen und so vorausschauende Wartungsstrategien ermöglichen.
Vorausschauende Wartung: Intelligente Lager ermöglichen eine vorausschauende Wartung, indem sie Einblicke in den Zustand des Lagers liefern. Dieser Ansatz reduziert ungeplante Ausfallzeiten, verlängert die Lagerlebensdauer und optimierte Wartungspläne, was zu Kosteneinsparungen und einer verbesserten Betriebseffizienz führt.
Integration mit Industrie 4.0: Intelligente Lager sind Teil des umfassenden Industrie 4.0-Trends, bei dem Maschinen und Systeme zunehmend vernetzt und datengesteuert werden. Durch die Integration intelligenter Lager in digitale Ökosysteme erhalten Branchen eine bessere Kontrolle über ihre Vermögenswerte und können datengestützte Entscheidungen treffen.

Partner

Partner
Partner
Partner
Partner
Partner
Partner