news

Welchen Einfluss hat der Schmiedeprozess auf die Leistung von Lagerringen?

Update:01-04-2024
Summary: Der Schmiedeprozess spielt bei der Herstellung eine entscheidende Rolle Lagerringe , was sich auf die Leistung der L...
Der Schmiedeprozess spielt bei der Herstellung eine entscheidende Rolle Lagerringe , was sich auf die Leistung der Lagerringe auswirkt.

Verbessern Sie die Festigkeit und Härte von Lagerringen
Durch das Schmiedeverfahren hergestellte Lagerringe werden während der Verarbeitung einer starken Extrusion und plastischen Verformung unterzogen, sodass die Körner im Inneren des Metalls neu angeordnet werden und die Kristallinität verbessert wird. Diese feine und gleichmäßige Kornstruktur kann die Festigkeit und Härte des Metalls erhöhen und dem Lagerring eine bessere Druck- und Verschleißfestigkeit verleihen. Daher weisen Lagerringe, die durch Schmiedeprozesse hergestellt werden, oft eine höhere Festigkeit und Härte auf als Lagerringe, die durch andere Prozesse hergestellt werden, und eignen sich besser für Fälle, in denen schwere Lasten und Hochgeschwindigkeitsrotationen transportiert werden.

Verbessern Sie die Kompaktheit und Gleichmäßigkeit der Lagerringe
Die durch den Schmiedeprozess bei der Herstellung von Lagerringen erzeugte Hochtemperatur- und Hochdruckumgebung kann zu einer engeren Verbindung der Metallmaterialien führen und dadurch die Kompaktheit und Gleichmäßigkeit des Lagerrings verbessern. Im Vergleich zu anderen Verfahren weisen im Schmiedeverfahren hergestellte Lagerringe in der Regel keine Poren und Einschlüsse, eine glatte Oberfläche und eine gleichmäßige und dichte Innenstruktur auf, sodass sie eine bessere Verschleißfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit aufweisen. Diese dichte Metallstruktur kann außerdem Metallverformungen und Kunststoffschäden wirksam reduzieren und so die Lebensdauer des Lagerrings verlängern.

Verbesserte Formkomplexität und Produktionseffizienz von Lagerringen
Der Schmiedeprozess kann den gesamten Herstellungsprozess des Lagerrings in einem Guss abschließen, ohne dass mehrere Prozesse und Verarbeitungsverbindungen durchlaufen werden müssen, und weist daher eine hohe Produktionseffizienz und Kosteneffizienz auf. Im Vergleich zu Verfahren wie dem Gießen können beim Schmieden Lagerringe mit komplexen Formen und Größen hergestellt werden, um den Anforderungen verschiedener Industriebereiche gerecht zu werden. Der Schmiedeprozess kann den Lagerring während seines Umformprozesses auch präzise steuern, um eine präzise Formung des Lagerrings zu erreichen und seine Maßhaltigkeit und Formkonsistenz sicherzustellen.

Verbessern Sie die Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Lagerringen
Da der im Schmiedeverfahren hergestellte Lagerring eine höhere Dichte und Gleichmäßigkeit aufweist, ist die Oberfläche glatter und flacher, der Reibungskoeffizient niedriger und die Verschleißfestigkeit besser. Darüber hinaus können beim Schmiedeprozess geeignete Metallmaterialien und Legierungsformeln ausgewählt werden, sodass der Lagerring eine gute Korrosionsbeständigkeit und chemische Stabilität aufweist und für Anwendungen in rauen Umgebungen und besonderen Arbeitsbedingungen geeignet ist. Diese Eigenschaften ermöglichen eine breite Verwendung von im Schmiedeverfahren hergestellten Lagerringen in der industriellen Produktion und in mechanischen Geräten und haben gute wirtschaftliche und soziale Vorteile gebracht.

Partner

Partner
Partner
Partner
Partner
Partner
Partner