news

Was ist ein Kugellagerring?

Update:30-06-2022
Summary: Sie haben vielleicht schon von Schrägkugellagern und einreihigen Lagern gehört Rillenkugellager , aber was ist...
Sie haben vielleicht schon von Schrägkugellagern und einreihigen Lagern gehört Rillenkugellager , aber was ist ein Kugellagerring? Lassen Sie uns mehr über diese beiden Lagertypen und die Vorteile erfahren, die sie für Ihr Leben mit sich bringen. Sie könnten auch an Hybrid- und Keramik-Hybridlagern interessiert sein. Dies sind alles ausgezeichnete Optionen für Ihre Automobil-, Boots- oder Industrieanwendungen. Egal, ob Sie Ihr altes, verschlissenes Lager ersetzen oder nach einem neuen suchen, diese Artikel helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Lagers für Ihre Bedürfnisse.
Schrägkugellager
Die Konstruktionseinheiten für Schrägkugellager sind Bohrung, Außendurchmesser und Außenringbreite. Diese Abmessungen können in Zoll, Millimetern und metrischen Einheiten angegeben werden, und einige Hersteller geben Teile möglicherweise in einer oder beiden dieser Maßeinheiten an. Für Bohrungen mit metrischem Durchmesser folgt die Lagerindustrie einem Standard-Zahlensystem: Multiplizieren Sie das Bohrungsmaß mit fünf, um Millimeter zu erhalten. Die daraus resultierende Millimeterzahl sollte als Anhaltspunkt für die Auswahl von Schrägkugellagern dienen.
Einreihige Rillenkugellager
Einreihige Rillenkugellager haben mehrere Vorteile. Sie sind wirtschaftlich und vielseitig und daher bei Herstellern von Industrieanlagen beliebt. Zudem sind sie wartungsfreundlich und gehören damit heute zu den am häufigsten verwendeten Wälzlagertypen. Schaeffler ist ein Unternehmen, das eine Vielzahl einreihiger Rillenkugellager herstellt, darunter auch Lager der Generation C, deren Merkmale auf die Geräuschminimierung ausgelegt sind.
Keramische Hybridlager
Keramische Hybridlager bestehen aus Stahlringen und Keramikkugeln. Keramik ist viel steifer und fester als Stahl, was zu erhöhten Spannungen in den Ringen führt, die daraus resultierende Belastbarkeit ist jedoch geringer. Keramikkugeln sind außerdem resistent gegen elektrische Lichtbögen, wodurch sie in Umgebungen ohne Schmierung nützlich sind. Darüber hinaus zersetzt sich Keramik nicht durch Oxidation und gewährleistet so eine optimale Leistung selbst in den widrigsten Umgebungen. Keramiklager sind äußerst langlebig und werden häufig für verschiedene industrielle Anwendungen eingesetzt.
Hybridlager
Hybridlager in Kugellagerringen unterscheiden sich von Standardkugellagern dadurch, dass sie zwei Metalle anstelle von einem verwenden. Die verwendeten Metalle sind Siliziumnitrid und Stahl. Zirkonium ist knochenfarben, während Siliziumnitrid weiß ist. Beide sind hart, haben aber leicht unterschiedliche Eigenschaften. Der Hauptunterschied zwischen ihnen besteht in ihrer Fähigkeit, ihre Eigenschaften über einen größeren Temperaturbereich und eine größere Belastung beizubehalten.
Edelstahl der Serie 300
Im Gegensatz zu anderen Metallen bietet der Edelstahl der Serie 300 eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit. Es ist nicht magnetisch und hat einen niedrigen Kohlenstoffgehalt. Es ist nur für den Betrieb mit niedriger Geschwindigkeit und geringer Last geeignet. Um Korrosion zu vermeiden, werden Lageroberflächen einem Passivierungsprozess unterzogen. Bei diesem Verfahren wird ein passiver Korrosionsschutzfilm aufgebracht, um die Gefahr von Rostflecken zu verringern. Manchmal bestehen Lagerschilde aus Edelstahl AISI303 oder AISI304, der eine mäßige Korrosionsbeständigkeit aufweist, sich aber leichter formen lässt.
Kugellager im Conrad-Stil
Im Allgemeinen weisen Kugellager im Conrad-Stil bei axialer Belastung eine Verkürzung der Kontaktellipse auf. Dies tritt auf, wenn der Innendurchmesser des Außenrings größer ist als der Außendurchmesser des Innenrings. Die richtige Schmierung ist entscheidend, um ein Abschneiden zu vermeiden. Es steht eine große Auswahl an Schmierstoffen zur Verfügung, der am besten geeignete Typ sollte jedoch anhand der Kennzeichnung identifiziert werden. Die Kürzung wird durch übermäßige Belastung, axiale Belastung oder Stöße verursacht.

Partner

Partner
Partner
Partner
Partner
Partner
Partner