Summary: 6204-Lager – Übersicht und Anwendungen Keramikkugellager sind die am häufigsten nachgefragten Industrieprod...
6204-Lager – Übersicht und Anwendungen Keramikkugellager sind die am häufigsten nachgefragten Industrieprodukte. Sie sind auch in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich, da sie für verschiedene Zwecke verwendet werden. Das 6204-Lager ist ein einzigartiges Design aus einem sehr robusten, hitzebeständigen Material. Darüber hinaus ist es sehr zuverlässig, was es zur idealen Wahl für viele verschiedene Anwendungen macht.
Aufgrund seiner robusten Struktur hält das 6204-Lager großen Kräften und Belastungen stand. Das Keramikmaterial ist außerdem sehr dicht, was es zu einer der leichtesten verfügbaren Lageroptionen macht. Aufgrund seiner Langlebigkeit hält es einer hohen Beanspruchung stand, auch im Dauereinsatz wie Bohren. Da sie für unterschiedliche Zwecke verwendet werden, gibt es sie in unterschiedlichen Größen und Konfigurationen.
Eine häufige Anwendung des 6204-Lagers ist die Ölindustrie. Da das Material hart und langlebig ist, behält das Öl, das durch die Lager fließt, seine Form, im Gegensatz zu anderen Ölen, die dazu neigen, sich schnell abzunutzen. Sie werden auch in Kränen, Turbinen und in verschiedenen mechanischen Anwendungen eingesetzt. Da es selbst starker Belastung und hohen Temperaturen standhält, werden sie in der Ölindustrie anderen Kugellagern vorgezogen. Zu den Kränen und Turbinen, die die Lagerkonstruktionen 620439 nutzen, gehören Ölpumpenwellen, Getriebe, Drehflügelwellen und Luftpumpenwellen.
Eine weitere Anwendung findet sich in der Luft- und Raumfahrt, wo sie häufig als Lagerkühler eingesetzt werden. Aufgrund ihres hochbelastbaren Designs sind sie eine gute Wahl für die Wärmeableitung von der belasteten Komponente. Die hohe Belastbarkeit dieser speziellen Keramikkugeln macht sie außerdem sehr effizient und zuverlässig. Die tiefen Rillen des 6204-Lagers bieten eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, was bedeutet, dass sie dazu beitragen, die Wärme von heißen Teilen abzuleiten, wodurch die Temperatur gesenkt wird, der die Komponenten beim Entladen ausgesetzt sein müssen.
Bei Anwendungen, die Lager dieser Art erfordern, ist unter anderem auf hohe Präzision und geringe Zugfestigkeit zu achten. Diese Lagerkonstruktionen sollten eine Mindestdicke von 0,05 mm aufweisen, um sicherzustellen, dass sie hohen Kräften und Gewichten standhalten. Sie sollten außerdem über ein Befestigungsdesign verfügen, das mit der jeweiligen Anwendung kompatibel ist. Sie sollten ein einreihiges Rillenkugellager verwenden, um dessen Gesamtgenauigkeit, Stabilität und Lagerlebensdauer zu verbessern.
Zusammenfassend bietet das 6204-Lager mehrere Vorteile, darunter eine hohe Zugfestigkeit, zuverlässige und effiziente Leistung unter einem breiten Spektrum von Betriebsbedingungen sowie eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit. Es besteht aus hochwertigem, kostengünstigem Keramikmaterial mit hervorragenden Wärmeleitfähigkeitseigenschaften und eignet sich daher ideal für Anwendungen, bei denen es auf hohe Präzision, Zuverlässigkeit und Ausdauer ankommt. Diese Eigenschaften machen das Lager 6 204 zur ersten Wahl vieler weltweit führender Industrie- und Handelsunternehmen.