Summary: Im Gegensatz zu Kegelrollenlagern Rillenkugellager kann radiale Belastungen in beide Richtungen...
Im Gegensatz zu Kegelrollenlagern Rillenkugellager kann radiale Belastungen in beide Richtungen aufnehmen. Sie ermöglichen auch hohe Drehzahlen. Sie werden in vielen Anwendungen eingesetzt. Sie finden sich auch in Haushaltsgeräten wie Geschirrspülern, Staubsaugern und Poolpumpen. Abgesehen von ihrer geringen Reibung und Haltbarkeit sind sie einfach zu montieren. Sie sind besonders nützlich für Anwendungen, die große und schwere Lasten erfordern.
Rillenkugellager sind normalerweise in Hunderten verschiedener Größen erhältlich. Allerdings sind nicht alle gleich. Dies macht es für Händler und Endverbraucher schwierig zu bestimmen, welche Kugellager für ihre Anwendung am besten geeignet sind. In diesem Artikel werden einige wichtige Dinge beschrieben, die bei der Auswahl eines Rillenkugellagers zu beachten sind.
Rillenkugellager zeichnen sich durch ihren einfachen Aufbau aus. Sie bestehen aus einem Innenring und einem Außenring. Der Innenring hat eine Schulter und wird in den Außenring eingepresst. Dadurch kann sich der Innenring drehen. Der Außenring ist typischerweise am Boden befestigt.
Das Design eines Rillenkugellagers soll auf geringe Geräuschentwicklung und Vibration optimiert sein. Sie können in verschiedenen Formen hergestellt werden und sind in offener, abgedichteter und mechanischer Ausführung erhältlich. Diese Kugellager können auch für bestimmte Anwendungen individuell angepasst werden. Darüber hinaus können sie abgeschirmt werden.
Rillenkugellager können in einem breiten Anwendungsspektrum eingesetzt werden. Sie eignen sich ideal für Hochgeschwindigkeitsrotationen und sind besonders nützlich für Anwendungen, bei denen Druck entlang der Welle ausgeübt wird. Diese Lagertypen werden auch in Gyroskopen und anderen Geräten verwendet. Sie eignen sich besonders für den Einsatz in kontaminierter Umgebung.
Einreihige Rillenkugellager sind die gebräuchlichste Art von Wälzlagern. Diese sind robust und können hohe Geschwindigkeiten bewältigen. Sie sind mit verschiedenen Dichtungen erhältlich und mit Lithiumseifenfett vorgeschmiert. Sie können mit Sprengringen, Sprengringen mit Gummischutz und anderen kundenspezifischen Dichtungen ausgestattet werden. Sie sind äußerst wirtschaftlich in der Herstellung.
Rillenkugellager sind häufig in einer Reihe von Haushaltsgeräten zu finden, beispielsweise in Geschirrspülern, Staubsaugern, Computerventilatoren und Poolpumpen. Sie werden auch häufig in Automobilen eingesetzt, beispielsweise in Differentialen, Getrieben und Antriebssträngen. Sie werden auch in vielen anderen Branchen eingesetzt.
Je nach Lagertyp gibt es unterschiedliche Montagemethoden. Hierzu zählen mechanische, hydraulische und thermische Verfahren. Darüber hinaus muss der Gehäusesitz für das Lager einer üblichen Toleranzklasse entsprechen. Für eine optimale Formstabilität müssen die Einbaumaße des Distanzrings ausreichend groß sein, um zu verhindern, dass rotierende Teile an feststehenden Teilen streifen. Diese Einbaumaße sind in den Produkttabellen angegeben.
Bei offenen Rillenkugellagern ist der Außenring fest am Boden befestigt und der Innenring dreht sich mit einer Drehzahl von etwa 10.000 U/min. Der Käfig, der sich im Lager befindet, besteht typischerweise aus gepresstem Stahl oder anderen Materialien. Dadurch wird verhindert, dass sich die Kugeln gegenseitig berühren. Die Abschirmungen tragen außerdem dazu bei, das Fett zurückzuhalten und zu verhindern, dass Verunreinigungen in das Lager gelangen.