Sie haben vielleicht schon von Schrägkugellagern und einreihigen Lagern gehört Rillenkugellager , aber was ist ein Kugellagerring? Lassen Sie uns mehr über diese beiden Lagertypen und die Vorteile erfahren, die sie für Ihr Leben mit sich bringen. Sie könnten auch an Hybrid- und Keramik-Hyb... weiterlesen
Dieser Artikel konzentriert sich auf die 6201-2RS-1/2 Kugellager , hergestellt. Weitere Informationen zu Yundie-Rillenkugellagern finden Sie in unserem vollständigen Produkttest 6201-2RS-1/2. Dieses Produkt verfügt über präzisionsgeschliffene Laufbahnen, Kugeln der Güt... weiterlesen
Ein Y-Lager ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Maschine. Dieser Lagertyp hat eine sphärische Außenfläche und einen zylindrischen Innendurchmesser. Die Y-Lagereinheit ist einfach zu montieren und ermöglicht eine moderate anfängliche Fehlausrichtung. Seine Flanschgehäuse sind mit einem zentrale... weiterlesen
A selbstausrichtendes Kugellager ist ein Lagertyp, der zwei Kugelreihen und einen sphärischen Außenring verwendet. Sein Krümmungsmittelpunkt fällt mit der Achse des Lagers zusammen, sodass eine durch die Welle oder das Gehäuse verursachte Fehlausrichtung automatisch ko... weiterlesen
Der Kugellager ist ein einfacher Mechanismus zum Bewegen schwerer Gegenstände. Der Innenring und der Außenring bestehen aus Stahl und werden durch einen Käfig zusammengehalten. Die Stahlkugeln sind mit Schleifmittel gefüllt und durch einen Käfig im Lager gesichert. Die... weiterlesen