Nachricht

  • Die Kugeln eines Kugellagers sind der Hauptbestandteil des Lagers

    Die Kugeln eines Kugellagers sind der Hauptbestandteil des Lagers

    Ein Kugellager ist eine Art Wälzlager, bei dem Kugeln verwendet werden, um den Abstand zwischen den Laufringen des Lagers aufrechtzuerhalten. Sie werden in vielen Anwendungen eingesetzt, bei denen es auf einen reibungslosen Lauf ankommt. Nachfolgend sind einige ihrer häufigsten Verwe... weiterlesen

    18-04-2022 Branchennachrichten
  • Ein abgedichtetes Lager verfügt über einen geformten keilförmigen Silikonkautschuk

    Ein abgedichtetes Lager verfügt über einen geformten keilförmigen Silikonkautschuk

    Die Auswahl der Dichtungen und Lager ist entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion rollender und rotierender Teile. Diese Geräte ermöglichen lineare und rotierende Bewegungen bei gleichzeitiger Begrenzung der Reibung. Sie verteilen auch Spannungen, die durch radiale und axiale Bel... weiterlesen

    15-04-2022 Branchennachrichten
  • Keramiklager bestehen aus einer nichtmetallischen Verbindung

    Keramiklager bestehen aus einer nichtmetallischen Verbindung

    Die in der Fahrradindustrie verwendeten Keramiklager sind ein kontroverses Thema. Das liegt daran, dass sie günstiger sind und die Reibung deutlich reduzieren. Doch was ist der Unterschied zwischen einem Keramik- und einem Stahllager? In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile von Kera... weiterlesen

    08-04-2022 Branchennachrichten
  • Eine Y-Lagereinheit ist vielseitig und kostengünstig

    Eine Y-Lagereinheit ist vielseitig und kostengünstig

    Eine Y-Lagereinheit kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, darunter Landmaschinen, Baumaschinen, Förderanlagen und Verpackungslinien. Diese Einheiten sind extrem leicht und einfach zu montieren und verfügen über eine sphärische Außenfläche und eine passende Bohrung. Wie der Na... weiterlesen

    24-03-2022 Branchennachrichten
  • Das zweireihige Rillenkugellager ist ein Beispiel für ein selbstausrichtendes Lager

    Das zweireihige Rillenkugellager ist ein Beispiel für ein selbstausrichtendes Lager

    Die Doppelreihe Rillenkugellager ist ein Beispiel für ein selbstausrichtendes Lager. Aufgrund seines Radialspiels ist eine axiale Positionierung in beide Richtungen möglich. Das offene Design und die selbstausrichtenden Eigenschaften dieses Lagers machen es zu einer großartigen W... weiterlesen

    16-03-2022 Branchennachrichten