Summary: Universalgelenklager bezieht sich auf die mechanische Struktur, die eine Kugelverbindung verwendet, um die...
Universalgelenklager bezieht sich auf die mechanische Struktur, die eine Kugelverbindung verwendet, um die Kraftübertragung verschiedener Wellen zu vervollständigen. Es ist ein sehr wichtiger Bestandteil von Automobillagern. Die Kombination aus Kreuzgelenk und Antriebswelle wird als Kreuzgelenk-Antriebsmontage bezeichnet. Die Klassifizierung von Universalgelenklagern: Universal-Axial-Kugellagergelenke mit konstanter Geschwindigkeit, Universalgelenke mit konstanter Geschwindigkeit, Universalgelenke mit Kugelkäfig, Universalgelenke mit drei Stiftwellen, Universalgelenke mit doppelter Anlage usw.
Beim frontgetriebenen Fahrzeug mit Frontmotor entfällt die Antriebswelle , und die Universalgelenkvorrichtung befindet sich zwischen der Halbwelle der Vorderachse und dem Rad, das sowohl antreibt als auch lenkt. Bei Fahrzeugen mit Frontmotor und Hinterradantrieb ist das Kreuzgelenkgetriebe zwischen der Abtriebswelle des Getriebes und der Eingangswelle des Achsantriebs der Antriebsachse eingebaut.
Universalgelenklager werden in Antriebssträngen und anderen Systemen von Kraftfahrzeugen eingeführt. Um die Kraftübertragung zwischen den rotierenden Wellen zu vervollständigen, deren Achsen sich schneiden oder deren relative Position sich häufig ändert, ist der Einbau eines Universalgetriebes erforderlich. 2- Getriebewelle. Die Universalantriebsanlage besteht im Allgemeinen aus Universalgelenken und Walzwerklager-Antriebswellen, teilweise mit Zwischenstützen, die hauptsächlich in den folgenden Positionen eingesetzt werden. 1- Universalgelenk. 3- Vordere Antriebswelle.
Das mittlere Vollrollenlager unterstützt die Übertragung zwischen dem Getriebe und der Antriebsachse des Motors und des Autos mit Vorder- und Hinterradantrieb. Wenn das Getriebe und die Lagerbrücke des Antriebsgelenks weit voneinander entfernt sind, sollte die Getriebewelle in zwei oder mehr Segmente unterteilt und eine Zwischenstütze hinzugefügt werden. Aufgrund der Verformung des Rahmens kommt es zwischen den beiden Getriebeteilen zu Ausbildungen, deren Achspositionen sich untereinander ändern.
Die Übertragung zwischen dem Verteilergetriebe und der Antriebsachse bzw. zwischen der Antriebsachse und der Antriebsachse eines Mehrachsfahrzeugs erfolgt zwischen dem Initiator und dem Getriebe. Zwischen dem Auto mit Einzelradaufhängung und dem Differential mit selbstausrichtendem Kugellager. Die Leistungsabgabe des Fahrzeugs zwischen dem Differenzial der Lenkantriebsachse und den Rädern erfolgt über das Linearlager und den Lenksteuermechanismus.