news

Das Lager 6201 ist entweder in offener oder abgedichteter Ausführung erhältlich

Update:22-09-2022
Summary: Typen und Anwendungen des 6201-Lagers Es gibt viele Arten von Lagern. Der 6201 Lager Ist e...
Typen und Anwendungen des 6201-Lagers
Es gibt viele Arten von Lagern. Der 6201 Lager Ist einer von ihnen. Dieser Lagertyp ist besonders beliebt, da er sich ideal für Hochgeschwindigkeitsbetrieb eignet, axiale und radiale Belastungen aufnimmt und wenig Wartung erfordert. SKF bietet verschiedene Größen und Designs an, sodass Sie in der Lage sein sollten, eines zu finden, das Ihren Anforderungen entspricht. Dieses Lager kann in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, darunter in der Automobilindustrie, im Baugewerbe und mehr. Schauen wir uns einige dieser Lagertypen an und wie sie in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden.
Das Lager 6201 ist entweder in offener oder abgedichteter Ausführung erhältlich. Eine offene Struktur verfügt über einen Schmierkanal, eine versiegelte hingegen nicht. Beide Lagertypen 6201 verfügen über eine Kontaktöldichtung und eine Staubdichtung. Beide Arten dieser Lager sind ideal für OEM- und Ersatzanwendungen. Kugellager werden häufig für Anwendungen eingesetzt, bei denen eine hohe Präzision erforderlich ist. Besonders nützlich sind sie in Werkzeugmaschinen, da sie auf einfachste Art und Weise eingesetzt werden können.
6201-2RS. Trotz der Ähnlichkeiten in der Konstruktion sind diese Kugellager für die Aufnahme sowohl axialer als auch radialer Belastungen ausgelegt. Sie bestehen aus Chromstahl und verfügen über tiefe, eng konturierte Laufringe. Sie sind mit Metallabschirmungen oder Gummidichtungen erhältlich. Trotz der Unterschiede in Design und Leistung sind 6201-Lager hocheffizient und halten hohen Anforderungen stand. Beispielsweise ist das Lager 6201 perfekt für Elektromotoren geeignet.
Unter allen Kugellagertypen gehören Rillenkugellager zu den vielseitigsten. Rillenkugellager können sowohl radiale als auch axiale Belastungen aufnehmen und sind für Hochgeschwindigkeitsanwendungen geeignet. Im Vergleich zu anderen Lagertypen sind Rillenkugellager wartungsarm. Rillenkugellager sind der am häufigsten verwendete Lagertyp und in vielen Größen und Ausführungen erhältlich. Sie können eines finden, das Ihren Anforderungen entspricht.
Rillenkugellager von Yundie eignen sich für Anwendungen, die radiale und axiale Kräfte erfordern. Diese sind wärmebehandelt und können bei Temperaturen von bis zu 150 °C funktionieren. Darüber hinaus sind die gummierten Stahlblechdichtungen beidseitig abgedichtet. Der Innenring verfügt außerdem über eine Dichtlippe, um ein Austreten von Fett zu verhindern. Diese Lager sind wartungsfrei und benötigen kein Öl. Wenn Sie über den Kauf eines Rillenkugellagers nachdenken, werden Sie feststellen, dass dieses einen hervorragenden Schutz für Ihr Geld bietet.

6201/1/2 Lager

Innendurchmesser (mm): 12 oder 10
Außendurchmesser (mm): 32 oder 30
Breite (mm): 10 oder 9
Ballreihen: einreihig
Interne Freigabe: CN (Standard)
Schlitz und Sprengring: NEIN
Ringmaterial: Verchromter Stahl
Flansch: NEIN
Wälzkörpermaterial: Verchromter Stahl
Siegel: ZZ
Käfigmaterial: Stahlblech
Vollkomplementiertes Kugelset: NEIN
Produktgewicht: 0,002Kg

Partner

Partner
Partner
Partner
Partner
Partner
Partner