news

Der Zweck eines Kugellagers besteht darin, die Reibung in einer rotierenden Achse zu reduzieren

Update:30-09-2022
Summary: So wählen Sie ein Kugellager aus Um eine zu machen Kugellager Das verwendete Material muss...
So wählen Sie ein Kugellager aus
Um eine zu machen Kugellager Das verwendete Material muss hart genug sein, um der Belastung standzuhalten. Es gibt zwei Hauptmaterialien: Siliziumnitrid und Wälzlagerstahl. Siliziumnitrid hat eine geringe Dichte und eignet sich gut für hohe Temperaturen, ist jedoch nicht so fest wie Wälzlagerstahl oder Porzellan. Beide Materialarten haben unterschiedliche Verschleißeigenschaften. Siliziumnitrid neigt dazu, schnell abzunutzen und Ablagerungen zu erzeugen. Siliziumnitrid ist außerdem anfälliger für Risse als Stahl und Glas.
Bei der Auswahl eines Kugellagers müssen Sie zunächst die Anwendung bestimmen. Sie müssen die Größe, das Schmiermittel und andere Faktoren berücksichtigen, z. B. das Vorhandensein von Korrosionsmitteln und elektrischen Streuströmen. Anschließend können Sie die richtige Größe und den richtigen Typ auswählen. Dies ist jedoch ein komplizierter Prozess. Um Fehleinschätzungen zu vermeiden, ist es wichtig, den richtigen Lagertyp für Ihre Anwendung auszuwählen. Nachfolgend finden Sie einige Tipps zur Auswahl des richtigen Kugellagertyps.
Ein Kugellager im Conrad-Stil kann abgeschnitten werden. Wenn der Innenring des Außenrings groß genug ist, ist der Innenring zu klein. Es entsteht eine ovale Form, die die Beanspruchung des Lagers erhöht. Dieses PhäNEINmen ist als Kontaktellipsenkürzung bekannt und macht viele allgemeine Faustregeln ungültig. Andere Konstruktionsarten können den Außenring-Innendurchmesser verringern und den Innenring-Außendurchmesser vergrößern.
Ein Kugellager ist die gebräuchlichste Art mechanischer Lager und kann geringe Gewichtsmengen aufnehmen. Die beiden Laufringe eines Kugellagers enthalten Kugeln, die so dimensioniert sind, dass sie sich frei zwischen ihnen bewegen und miteinander in Kontakt kommen können. Ein Käfig um die Kugeln trägt außerdem dazu bei, das Fett im Lager zu halten. Kugellager sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter metrische und zöllige Größen. Das Kugellager ist eine der gebräuchlichsten Arten mechanischer Lager und wird häufig zur Reibungsminimierung eingesetzt.
Der Zweck eines Kugellagers besteht darin, die Reibung in einer rotierenden Achse zu reduzieren. Das Kugellager verwendet zwei Laufringe, einen stationären und einen, der an einer rotierenden Baugruppe wie einer Welle oder Nabe befestigt ist. Diese Laufbahnen ermöglichen die Drehung der Kugeln und verringern die Reibung. Reibung ist eine der häufigsten Verschleißursachen und die Präzision der Innengeometrie kann die Reibung reduzieren. Die Reibung wird auch von der Drehzahl, der Schmierung und der Belastung beeinflusst.
Während für Kugellager üblicherweise Stahl verwendet wird, weist dieser für seine Größe eine geringe Tragfähigkeit auf. Durch die Kombination von Keramikkugeln und Stahlringen kann eine hohe Belastbarkeit erreicht werden. Keramikkugeln sind haltbarer als Stahl, aber auch steifer als Metall. Daher ist ein Keramik-Hybrid-Kugellager eine Hochleistungsalternative für Anwendungen, bei denen das Gewicht von größter Bedeutung ist. Neben Stahl kann ein Kugellager aus einer Vielzahl anderer Materialien hergestellt werden, darunter Metall, Polymer und einer Kombination aus beiden.
Ein Kugellager mit Schrägkontakt verwendet axial asymmetrische Laufringe. Die Axiallast verläuft geradlinig durch das Lager, während die Radiallast einem schrägen Weg folgt und die Laufringe axial trennt. Die Kontaktwinkel eines Schrägkugellagers sind sowohl am Außen- als auch am Innenring gleich. Schrägkugellager werden am häufigsten in Handstücken, Maschinen und Fahrzeugen eingesetzt, wo eine starre axiale Führung unerlässlich ist.

16007 Lager

Innendurchmesser (mm): 35
Außendurchmesser (mm): 62
Breite (mm): 9
Ballreihen: einreihig
Interne Freigabe: CN (Standard)
Schlitz und Sprengring: NEIN
Ringmaterial: Verchromter Stahl
Flansch: NEIN
Wälzkörpermaterial: Verchromter Stahl
Siegel: ZZ
Käfigmaterial: Stahlblech
Vollkomplementiertes Kugelset: no
Produktgewicht: 0,002Kg

Partner

Partner
Partner
Partner
Partner
Partner
Partner