Summary: Das zweireihige Pendelrollendesign mit Selbstausrichtung Kugellager ist das Herzstück der einzigartigen Leistu...
Das zweireihige Pendelrollendesign mit Selbstausrichtung
Kugellager ist das Herzstück der einzigartigen Leistung des Lagers. Durch die Verwendung doppelter Reihen sphärischer Rollen können selbstausrichtende Kugellager eine automatische Ausrichtung bei Hochgeschwindigkeitsrotation und versetzten Lasten erreichen und so einen relativ reibungslosen Betrieb gewährleisten.
Aufbau zweireihiger Pendelrollen
Anzahl und Verteilung der Rollen
Die Rollen von Pendelkugellagern sind in zwei Reihen aufgeteilt, verteilt auf den Innenring und den Außenring. Jede Rollenreihe ist gleichmäßig auf der ringförmigen Laufbahn verteilt und bildet einen sphärischen Rollenring. Diese Struktur trägt dazu bei, die Tragfähigkeit und die Selbstausrichtungsleistung des Lagers zu verbessern.
freie Scrollbarkeit
Jede Kugelrolle kann frei rollen, was bedeutet, dass sie ihre Position automatisch an die Richtung und Größe der äußeren Lasten anpassen kann. Diese freie Rolleigenschaft ermöglicht es dem Lager, sich an Lasten in verschiedenen Richtungen anzupassen und einen relativ reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten.
selbstausrichtender Mechanismus
Axial selbstausrichtend
Durch die Konstruktion mit doppelten Reihen von Pendelrollen können sich Pendelkugellager automatisch anpassen, wenn sie axial versetzten Belastungen ausgesetzt sind. Wenn eine Axialkraft auf das Lager einwirkt, passen die Kugelrollen ihre Position entsprechend an, um die relative Stabilität der Achse aufrechtzuerhalten und Probleme durch axiale Durchbiegung zu vermeiden.
Radial selbstausrichtend
In radialer Richtung kann sich das Lager durch den Einsatz doppelter Pendelrollenreihen effektiv an radiale Versatzlasten anpassen. Die frei rollende Natur der Rollen ermöglicht eine flexible Einstellung der Lager, um ein Gleichgewicht der Radialkräfte aufrechtzuerhalten und die Stabilität des gesamten Systems sicherzustellen.
Hochgeschwindigkeitsrotationsleistung
Die Konstruktion zweireihiger Pendelrollen hat einen wichtigen Einfluss auf die Leistung von Lagern unter Hochgeschwindigkeitsbedingungen. Da die Kugelrollen die Last gleichmäßig verteilen und über freie Rolleigenschaften verfügen, können die Lager Vibrationen und Reibung bei hohen Drehzahlen reduzieren und den reibungslosen Betrieb der Lager verbessern.
Gleichmäßigkeit der Lastverteilung
Durch die zweireihige Pendelrollenkonstruktion wird eine gleichmäßige Lastverteilung innerhalb des Lagers erreicht. Jede Pendelrolle trägt einen Teil der Last und passt sich durch freies Abrollen den äußeren Belastungen an, wodurch die lokale Belastung zwischen Rolle und Laufbahn reduziert und die Lebensdauer des Lagers verlängert wird.
Leistungsvorteile
Das zweireihige Pendelrollendesign ermöglicht eine gute Leistung von Pendelkugellagern unter komplexen Arbeitsbedingungen. Seine Selbstausrichtungsleistung, Hochgeschwindigkeitsrotationsleistung und Gleichmäßigkeit der Lastverteilung bieten entscheidende Vorteile in verschiedenen Anwendungen und gewährleisten Systemzuverlässigkeit und -stabilität.
Anwendungsbereiche
Aufgrund der einzigartigen Leistung des zweireihigen Pendelrollendesigns werden selbstausrichtende Kugellager häufig in mechanischen Geräten verwendet, die sich an axiale und radiale Versatzlasten anpassen müssen, wie z. B. Windkraftanlagen, Vibrationsgeräte und Hochgeschwindigkeitsgetriebe.