news

Was ist die Selbstausrichtungsfähigkeit von selbstausrichtenden Kugellagern?

Update:20-11-2023
Summary: Selbstausrichtende Kugellager Aufgrund ihres einzigartigen Designs, insbesondere der Doppelreihen von Pendelrol...
Selbstausrichtende Kugellager Aufgrund ihres einzigartigen Designs, insbesondere der Doppelreihen von Pendelrollen, verfügen sie über hervorragende Selbstausrichtungsfähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, unter axialen und radialen Versatzlasten einen relativ stabilen Betrieb aufrechtzuerhalten.
Hintergrund
Selbstausrichtende Fähigkeit bedeutet, dass sich das Lager während des Betriebs an axiale und radiale Versatzlasten anpassen und die Achse automatisch anpassen kann, um einen relativ stabilen Betriebszustand aufrechtzuerhalten. Diese Fähigkeit ist von entscheidender Bedeutung, wenn es um ungenaue Montage, ungleichmäßige Belastung oder geringfügige Vibrationen während des Betriebs geht.
Die Rolle des zweireihigen Pendelrollendesigns
Axial selbstausrichtend
Die Konstruktion aus doppelten Pendelrollenreihen ermöglicht es Pendelkugellagern, sich automatisch anzupassen, wenn sie axial versetzten Belastungen ausgesetzt sind. Jede Kugelrolle kann frei rollen. Durch die Anpassung seiner Position kann sich das Lager an Änderungen der Axialkraft anpassen und die relative Stabilität der Achse aufrechterhalten.
Radial selbstausrichtend
In radialer Richtung ermöglichen die freien Abrolleigenschaften der doppelten Pendelrollenreihe die Anpassung des Lagers an radiale Versatzlasten. Durch die automatische Einstellung der Rollen kann das Lager das Gleichgewicht der Radialkräfte aufrechterhalten und die negativen Auswirkungen axialer und radialer Abweichungen auf das Lager verhindern.
Freilauffähigkeit der Rollen
Jede Kugelrolle kann unabhängig voneinander rollen, ohne dass sie von den anderen Rollen beeinflusst wird. Diese frei rollende Eigenschaft ermöglicht es den Rollen, ihre Position automatisch an die Richtung und Größe externer Lasten anzupassen und so sicherzustellen, dass die Last gleichmäßig zwischen den Rollen und Laufbahnen verteilt wird.
Abstimmung von Pendelrollen und Laufbahnen
Die Kugelrollen sind genau auf die Laufbahnen der Innen- und Außenringe abgestimmt, um sicherzustellen, dass sie bei freiem Rollen einen relativ stabilen Kontakt aufrechterhalten und so Reibung und Verschleiß reduzieren. Diese Matching-Leistung ist einer der Schlüsselfaktoren für das Erreichen der Selbstausrichtung.
elastische Verformung
Einige elastische Verformungen der inneren Struktur des Lagers spielen auch eine gewisse Hilfsrolle bei der Selbstausrichtungsfähigkeit. Bei Einwirkung axialer oder radialer Auslenkungskräfte können sich einige elastische Elemente des Lagers leicht verformen, wodurch sich die Rollen besser an die Richtung und Größe der äußeren Kraft anpassen können.
Anpassungsfähigkeit und Flexibilität
Die Selbstausrichtungsfähigkeit von Pendelkugellagern macht sie äußerst anpassungsfähig und flexibel. Wenn während der Montage oder im Betrieb axiale und radiale Versätze auftreten, sei es aufgrund von Herstellungsfehlern oder ungleichmäßigen Belastungen, sind die Lager in der Lage, sich an diese Änderungen anzupassen, indem sie die Achse automatisch anpassen, um den reibungslosen Betrieb des Systems aufrechtzuerhalten.
Anwendungsbereiche
Aufgrund ihrer hervorragenden Selbstausrichtungsfähigkeiten werden selbstausrichtende Kugellager häufig in mechanischen Geräten eingesetzt, die sich an komplexe Lasten und Betriebsbedingungen anpassen müssen, darunter Windkraftanlagen, Vibrationsgeräte, Übertragungsgeräte usw.

Partner

Partner
Partner
Partner
Partner
Partner
Partner