Was sind die gängigen aktiven Lager?
Es gibt fünf Arten von Lagern, die üblicherweise in Werkzeugmaschinenspindeln verwendet werden : Rillenkugellager, Schrägkugellager, Zweiwege-Schrägkugellager, zweireihige Zylinderrollenlager, Kegelrollenlager, Rillenkugellager. Diese Lager werden im Allgemeinen nur zur Aufnahme von Durchmessern verwendet. Aufgrund des nicht einstellbaren Spiels wird es häufig an Stellen eingesetzt, an denen die Genauigkeitsanforderungen nicht hoch sind und keine Vorspannung erforderlich ist, beispielsweise bei gewöhnlichen Bohrmaschinenspindeln.
Schrägkugellager können gleichzeitig radiale und axiale Belastungen aufnehmen. Da sie bei der Aufnahme radialer Belastungen innere Axialkräfte erzeugen, sollten sie als Vorrichtungen verwendet werden. Zu den Konfigurationsmethoden gehören „Back-to-Back“, „Face-to-Face“ und „Face-to-Face“. „Tandem“ und „Mehrfach“ usw. sowie eine Vorspannung können die Steifigkeit der Spindel verbessern. Die Kontaktwinkel dieses Lagertyps betragen 15°, 25° und 40°.
Darunter ist das hochpräzise Schrägkugellager B7000CY mit einem Kontaktwinkel von 15° ein Speziallager, das speziell für die Spindel einer Hochgeschwindigkeitsschleifmaschine entwickelt wurde. Zusätzlich zu den internen konstruktiven Änderungen bestehen die Ringe und Wälzkörper aus hochwertigem Elektroschlacke-Wälzlagerstahl. Das Material des Halterahmens ist ein mit Phenolharz beschichteter Stoffschlauch mit den Toleranzklassen 5, 4 und 2. Daher weist dieser Lagertyp eine hohe Rotationsgenauigkeit und begrenzte Geschwindigkeit, geringe Reibung und einen geringen Temperaturanstieg auf.
Bei Zwei-Wege-Schrägkugellagern werden üblicherweise Zwei-Wege-Schrägkugellager vom Typ 230.000 mit einem Kontaktwinkel von 60° verwendet. Sie bestehen aus einem Sitzring mit glatter Ölbohrung, zwei Wellenscheiben, einem Distanzring und zwei Sätzen Stahlkugeln und Käfigkomponenten. bilden. Durch die Wahl einer geeigneten Distanzringhöhe kann sichergestellt werden, dass das Lager nach der Montage die erforderliche Vorspannung aufweist. Dieser Lagertyp kann bidirektionale Axiallasten aufnehmen, weist eine gute Steifigkeit, einen geringen Temperaturanstieg im normalen und gleichmäßigen Zustand sowie eine hohe Drehzahl auf.
Außerdem ist es einfach zu montieren und zu demontieren. Als neue Struktur wird es derzeit hauptsächlich auf Spindeln wie Schleifmaschinen, Drehmaschinen, Bohrmaschinen, Fräsmaschinen, Bohrmaschinen usw. verwendet. Es wird häufig in Kombination mit zweireihigen Zylinderrollenlagern verwendet. Zweireihige Zylinderrollenlager sind akzeptabel. Größere Radiallast und höhere Drehzahl sind zulässig. Die beiden Rollenreihen im Lager sind verschachtelt angeordnet und die Rüttelfrequenz beim Drehen kann im Vergleich zu einem einreihigen Lager verdoppelt werden.