A 6204 Lager ist eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen, bei denen Präzision und Hochgeschwindigkeitsrotation erforderlich sind. Dieses Lager verfügt über eine tiefe Nut und wird in zahlreichen Branchen eingesetzt. Es zeichnet sich durch geringe Reibung, geringe Gerä... weiterlesen
Was ist ein Kugellagerring? A Kugellagerring ist ein integraler Bestandteil eines mechanischen Geräts. Dabei handelt es sich um einen Ring mit einer Nut im Innenumfang, der zur Führung der Kugeln dient. Die Rille ist so geformt, dass die Kuge... weiterlesen
Was ist ein Rillenlager? A Rillenlager ist ein zylindrisches Kugellager, das einen einzigen Kontaktpunkt mit den Laufbahnen hat. Dieser Kontakt erfolgt über die Radialebene und verhindert so, dass eine Radiallast stationäre Teile streift. Rillenkugellager gibt es ... weiterlesen
Rillenkugellager Die axiale Tragfähigkeit von Rillenkugellager wird durch ihr Radialspiel bestimmt. Dieses Spiel vergrößert sich mit zunehmender Radiallast. Die zur Vermeidung von Schlupf erforderliche Mindestradiallast beträgt P = C0r/100, und die Radiallast über... weiterlesen
2RS1 Wälzlager 2RS1 Wälzlager sind schnelle, einreihige Metallkugeln, die in Maschinen eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch hohe Präzision und geringe Vibration aus. Ihre Stahlgehäuse und Gummidichtungen sind korrosionsbeständig. Sie halten der rauen Industrieu... weiterlesen