news

Vorsichtsmaßnahmen beim Zusammenbau von 608-Lagern

Update:23-02-2021
Summary: Vorsichtsmaßnahmen beim Zusammenbau von 608-Lagern Im Anschluss an den vorherigen Artikel zur Auswahl von 60...
Vorsichtsmaßnahmen beim Zusammenbau von 608-Lagern
Im Anschluss an den vorherigen Artikel zur Auswahl von 608-Lagern erklärt Ihnen der Herausgeber von Jiashi Bearings, welche Vorsichtsmaßnahmen beim Zusammenbau von 608-Lagern zu beachten sind.
1.608-Lageranwendungen müssen sauber gehalten werden. Jegliche Verunreinigungen wirken sich negativ auf die Nutzung und Lebensdauer des Lagers aus. Bei offenen Lagern können Sie zur Reinigung ein geeignetes Reinigungsmittel (Reinigungsbenzin) verwenden und anschließend den Schmierstoff einfüllen.
2. Achten Sie beim Einbau von 608-Lagern darauf, dass die Innen- und Außenringe des Lagers nicht relativ belastet werden, da es sonst leicht zu inneren Schäden am Lager kommt (Stoffeinkerbung). Um den Einbau zu erleichtern, kann das Lager erwärmt werden, die Heiztemperatur darf jedoch 120 °C nicht überschreiten.
3. Nachdem das Lager eingebaut ist, sollten Sie versuchen, es zu drehen, um zu prüfen, ob es richtig eingebaut ist. Wenn sich das Lager nicht normal dreht, muss die Fehlerursache ermittelt werden.
4. Es wird nicht empfohlen, gleichzeitig Schmieröl und Fett zur Schmierung zu verwenden.
5. Das Lager sollte an einem sauberen Ort mit konstanter Temperatur aufbewahrt werden. Seien Sie bei der Einnahme vorsichtig, um Beschädigungen und Korrosion zu vermeiden.
6. Wischen Sie vor der Verwendung des Lagers die Welle und den Lagersitz mit einem fusselfreien Tuch ab, um zu verhindern, dass Verunreinigungen in das Lager gelangen.

Partner

Partner
Partner
Partner
Partner
Partner
Partner