news

Was Sie über das Lager 6302 wissen müssen

Update:08-10-2022
Summary: Der 6302 Lager gehört zur Kategorie der Rillenkugellager . Zu den Anwendungen gehören Hub...
Der 6302 Lager gehört zur Kategorie der Rillenkugellager . Zu den Anwendungen gehören Hubarbeitsmaschinen, Horizontalpumpen, Produktionslinien für Verbundglas, Heißklebemaschinen und mehr. Die radiale Positionierungsnut und die Stahlkugeln am Außenring des 6302-Lagers sorgen für geringe Geräuschentwicklung und lange Lebensdauer. Dieses Lager ist auch mit einer Vielzahl hydraulischer und pneumatischer Geräte kompatibel. Dieses Lager verfügt außerdem über einen Wartungsrahmen.
Im Allgemeinen ist ein 6302-Lager in zwei Formen erhältlich: offen oder abgeschirmt. Ein offenes Lager erfordert ein erneutes Auftragen des Schmiermittels. Es ist auch in versiegelter Ausführung erhältlich. Die Abdichtung verhindert, dass Schmutz in das Lager eindringt und dessen Geschwindigkeit und Lebensdauer verringert. Es ist die häufigste Art von Rillenkugellagern. Es ist ideal für Getriebe und andere Umgebungen ohne viel Schmutz. Allerdings ist eine ständige Schmierstoffversorgung erforderlich.
Je nach Anwendung kann das 6302-Lager in zwei Typen unterteilt werden. Einreihige Rillenkugellager sind die gebräuchlichste Bauart. Diese Lager haben einfache und doppelte Metallschilde. Sie sind für Hochgeschwindigkeitsrotationen geeignet und verfügen über eine Reihe von Käfigoptionen. Einreihige Rillenkugellager sind ideal für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb. Darüber hinaus erfordern sie keinen großen Wartungsaufwand.

6302 Lager

Innendurchmesser (mm): 15
Außendurchmesser (mm): 42
Breite (mm): 13
Ballreihen: einreihig
Interne Freigabe: CN (Standard)
Schlitz und Sprengring: NEIN
Ringmaterial: Verchromter Stahl
Flansch: NEIN
Wälzkörpermaterial: Verchromter Stahl
Siegel: ZZ
Käfigmaterial: Stahlblech
Vollkomplementiertes Kugelset: NEIN
Produktgewicht: 0,002Kg

Partner

Partner
Partner
Partner
Partner
Partner
Partner